top of page
Christopher Panorama SUPERNEU II.jpg

Christopher Jesse 

FÜR CUXHAVEN-STADE II IN DEN BUNDESTAG

ÜBER MICH

HERZLICH WILLKOMMEN!

Ich bin Christopher Jesse aus Cuxhaven und kandidiere 2025 für den Bundestag im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II. 
 Mein Zuhause liegt am Meer. In Cuxhaven geboren habe ich mein bisheriges Leben an der Küste verbracht, bin hier groß geworden, zur Schule gegangen und habe hier politisch das Laufen gelernt.

 

Zur Politik bin ich über Fridays for Future gekommen.
Seit 2021 sitze ich als jüngstes Mitglied für meine GRÜNE Fraktion im Kreistag. Mittlerweile bin ich dort für die Bereiche Personal, Hochbau und für das Ordnungswesen zuständig. Meine Ausbildung als Verwaltungswirt habe ich erfolgreich abgeschlossen und bilde mich aktuell für den gehobenen Dienst weiter.

Mit dem Team von Robert Habeck an der Spitze kämpfe ich für starke GRÜNE im Bundestag und bewerbe mich um einen Sitz im Bundestag.

WAHLKREIS

Wahlkreis

Der Wahlkreis 29 (Cuxhaven Stade II) ist weit oben im Norden Niedersachsens, an der Nordseeküste gelegen. Er umfasst den gesamten Landkreis Cuxhaven sowie den Nordteil des Landkreises Stade mit der Gemeinde Drochtersen sowie den Samtgemeinden Oldendorf-Himmelpforten und Nordkehdingen.

 

​​​Die Natur spielt eine große Rolle in unserer Region: 89% der Fläche entfallen auf Vegetation und Gewässer.

Die Besonderheiten unserer Natur mit der Küste und den Moorlandschaften zu schützen und die Interessen unserer Region in Berlin zu vertreten - das ist mir ein besonderes Anliegen. ​

Quelle der Zahlen: Die Bundeswahlleiterin, Strukturdaten Wahlkreis 29

Wahlkreis 2.png

Wahlkreis 029 Cuxhaven Stade II

Bildquelle: Die Bundeswahlleiterin, Statistisches Bundesamt Wiesbaden 2024 Geoinformationen: Geobasis-DE/BKG (2020)

Themen
Christopher Hafen Mitte.jpg

"Unsere Küstenregionen sind von dem Anstieg des Meeresspiegels und durch Stürme besonders bedroht. Wir haben die Verantwortung, die Zukunft unserer Meere und Küsten zu sichern." 

Watt_iStock-1636191585.jpg

Die Meere - ein Schlüsselthema 

Die Meere sind der Lebensraum für eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen, deren Zusammenleben fein aufeinander abgestimmt ist. Außerdem spielen sie eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem, denn sie speichern CO₂ und stabilisieren so den Wärmehaushalt der Erde.

Ohne gesunde Meere wäre die Erde kaum bewohnbar. Wir würden die Lebensgrundlage vieler Menschen gefährden und müssten uns deutlich gravierenderen klimatischen Veränderungen stellen mit unabsehbaren Folgen - nicht nur für uns hier in den Küstenregionen. 

Nicht zuletzt, weil ich am Meer aufgewachsen bin, ist mir der Schutz der Meere ein besonderes Anliegen. 

Christopher Schulen am Tisch Mitte.jpg

"Wenn Kommunen nicht mehr  investieren können, verschärft sich das Ungleichgewicht zwischen Städten, die sich stark entwickeln und Regionen, die  unterfinanziert sind.  Besonders in ländlichen Gebieten ist dies ein Problem."

Mehr Geld für unsere Kommunen

Die kommunalen Finanzen betreffen unser tägliches Leben und gehören deshalb auf die Tagesordnung. Das sehe ich nicht nur als Verwaltungsfachmann so.

 

Ein besonders gravierendes, anschauliches Beispiel hierfür sind unsere Schulen. Es fehlt an sanierten Gebäuden, funktionierenden Heizungen, modernen Klassenzimmern und digitaler Infrastruktur. 

 

Die Folge: Eine generationenübergreifende Bildungsungerechtigkeit zwischen Städten, die sich eine gute Ausstattung leisten können und ländlichen Regionen, denen dafür das Geld fehlt. 

Über die Reformierung der Schuldenbremse wären die dringend notwendigen Investitionen finanzierbar.

Darüber hinaus muss eine gerechtere Verteilung von Finanzmitteln das Ziel sein - zugunsten des ländlichen Raumes.

​​

Dafür setze ich mich ein.

​​

Schule iStock-1388839467.jpg
change is coming_markus-spiske- quadrat iOE0qBkioc-unsplash(1).jpg

Veränderungen gestalten

Zur Zeit sind wir alle mit umfassenden Veränderungen konfrontiert.

Ich sehe es als eine wichtige Aufgabe der Politik, die Weichen so zu stellen, dass die Menschen dem nicht hilflos ausgeliefert sind. Und da, wo Veränderungen unausweichlich sind, muss die Politik die Menschen schützen - auf sozial gerechte Weise. 

Im Bereich Klimaschutz heißt das, dass wir alles dafür tun müssen, um die Klimaerwärmung zu verlangsamen. Und Maßnahmen ergreifen, die uns vor den Folgen der Klimaveränderung schützen. 

Lasst uns die Politik nicht den Populisten und Extremisten überlassen, die nicht nur den Klimawandel leugnen. Lasst uns den Schutz unserer Freiheit und Demokratie in die eigenen Hände nehmen - zur Sicherheit von uns allen, übrigens auch von Minderheiten. 

Aktuelles

Aktuelles

Hier auf der Website findet ihr ein paar ausgewählte Highlights.

 

News zu mir und meinen Aktivitäten findet ihr ansonsten vor allem auf meinen Social Media Kanälen, auf Instagram und TikTok.  

Informationen zu allgemeinen GRÜNEN Themen,  Aktivitäten und Wahlkampf gibt es  auf den Seiten der Kreisverbände, für die ich antrete in Stade und Cuxhaven.

  • Instagram
  • TikTok
runze-shi-1kIyfRdLMxI-unsplash.jpg

Wir freuen uns über jede Form der Untersützung im Wahlkampf - mit Worten, Geld und Taten ...

Foto: Runze-Shi - Unsplash

Kopfplakat.jpg
Kontakt
Sonnenblume.png

Kontakt

Ich möchte mehr erfahren

christopher.jesse@cuxhaven-gruene.de
Tel.: +49 (0) 4721.664344
Deichstraße 4, 27472 Cuxhaven 

bottom of page